
Neuseelands Tölpel-Kolonie: Luftakrobatik an Cape Kidnappers, Hawke’s Bay (Foto: Gannet Safaris Overland)
Der australasiatische Gannet, ein Seevogel und Tölpel in deutscher Übersetzung, ist in Neuseeland am besten in der einzigartigen Gannet-Kolonie am Cape Kidnappers auf der Nordinsel zu erleben. Mit dem Maori-Namen Takapu wurden Gannets auch als Karikatur des deutschen Illustrators Helme Heine in der Kinderfilm-Serie “Takapu – Ein Tölpel in der Südsee” berühmt. Von September bis Ende April können sich Teilnehmer der Tölpel-Touren von Gannet Safaris Overland bis auf Reichweite den grossen Seevögeln nähern. NN war dabei:
Die Beobachter stehen mit offenem Mund und geducktem Kopf auf der rund 150 Meter hohen Klippe. Mit ihrer gigantischen Flügelspannweite von über zwei Metern gleiten die Tölpel heroisch durch die Lüfte. Nun gut, bis zum Landeanflug, denn der hat den Vögeln ihren “geflügelten” Namen verpasst. Mit einer tollpatschigen Bauchlandung, einem kräftigen Schütteln und Flügelschlagen steht das Tier wieder aufrecht und watschelt zu seinem Partner ins Nest.
Die Tölpelkolonie in der Hawkes Bay ist eine der zwei Landnistplätze Neuseelands und die größte und am besten zugängliche Brutstelle der Welt. Wer eine Tour mit Gannet Safaris Overland bucht, kommt nicht nur hochkomfortabel über Land und trockenen Fusses zum Nistfelsen, sondern erhält von den Tourbegleitern zusätzlich noch einen fantastischen Einblick in die Geschichte der Gegend und die interessante Biologie der Tölpel-Vögel.

Die Gannets kehren jedes Jahr von Australien zu ihren Brutplätzen in Neuseeland zurück (Foto: Gannet Safaries Overland)
Seit nahezu 60 Jahren finden die erfolgreichen und beliebten Gannet-Touren zum Cape Kidnappers statt. Die Landkolonie der Tölpel (engl. Gannet) liegt an einem beeindruckenden unbewohnten Küstenabschnitt der Hawkes Bay. Vier verschiedene Brutplätze fassen die rund 26.000 Tiere, welche jedes Jahr zum Brüten von Australien nach Neuseeland zurückkehren.

Gannet Safaris Overland in Neuseeland bieten beeindruckende Vogelbeobachtung für Besucher, Naturfreunde und Ornithologen gleichermassen (Foto: Gannet Safaries Overland).
Eine Gannet-Safari ist jedoch wesentlich mehr als ‚nur’ die Vogelbeobachtung der niedlichen Meeresbewohner mit ihren markanten gelben Köpfen. Auf der rund dreistündigen Erkundungstour lernt man interessante Fakten über die gut 2000 Hektar große Cape Kidnappers-Farm, die langjährigen intensiven Bemühungen der Besitzer im Naturschutz, sowie den spektakulären Landstrich, den sich die beeindruckenden Tölpel zum Nisten ausgesucht haben. (NN-10-10-23)

Gannet Safaris Overland bieten atemberaubende Ausblicke auf ihren Touren zur Tölpel-Kolonie (Foto: Gannet Safaries Overland).
Gannet Safaris Overland-Video
Safari-Touren
Die Touren von Gannet Safaris Overland starten vom Headquarter in Te Awanga nahe Cape Kidnappers in Hawke’s Bay, North Island:
- Reguläre Touren im Kleinbus – 9.30 h und 13.30 h täglich, 7 Tage die Woche, Dauer: 3 h
- Private Touren in einem der Range Rover-Geländewagen – jederzeit nach Vereinbarung – Dauer: 3 h
- Sonnenaufgangs-Touren – Dies sind sehr populäre Safaris – Abfahrt morgens 1 h bevor Sonnenaufgang.
Alle Touren führen zu einer der grössten Gannet-Festlandkolonien der Welt und durch ein privates Naturschutzgebiet. Wer möchte, kann sich mit einer Spende am Erhalt des Reservats beteiligen.