Reisen ohne Quarantäne-Aufenthalte zwischen Neuseeland und Australien ist ab 19. April 2021 wieder möglich. Darauf haben sich beide Staaten geeinigt. Das Übereinkommen sieht vor, dass gegenseitige Besuche künftig auch ohne die bislang wegen der weiterlesen...
Video Feature
Neuseeland

Der America’s Cup bleibt in Neuseeland
Die neuseeländischen Sportsegler Team New Zealand haben das 36. Internationale Segelrennen um den "America's Cup" gewonnen und die Trophäe "Auld Mug" (Alte Kanne) bleibt in Neuseeland. Die italienischen Herausforderer Luna Rossa wurden im zehnten Rennen mit weiterlesen...

COVID-Impfstoffe: Neuseeland entscheidet sich für BioNTech-Pfizer
Aotearoa Neuseeland hat sich bei seiner landesweiten Coronavirus-Prophylaxe für den in Deutschland entwickelten BioNTech-Covid 19-Impfstoff entschieden. Die neuseeländische Regierung hat bei der amerikanischen Produktions- und Vertriebsgesellschaft Pfizer weiterlesen...

Neuseeland: Tsunami-Warnung herabgestuft
Nach den heftigen Erdbeben vor Neuseeland haben die Behörden eine vorher ausgegebene Tsunami-Warnung für weite Teile der Pazifikregion herabgestuft. Der Zivilschutz des Landes teilte mit, die größten Wellen seien vorüber, alle zuvor in Sicherheit gebrachten Menschen könnten zurückkehren. Allerdings sollte man sich von Stränden und dem Meer fernhalten. Zuvor waren drei schwere Erdbeben registriert worden. weiterlesen…

Neuer Covid-Lockdown in Auckland: America’s Cup Segelrennen verschoben
Der Beginn des internationalen “America’s Cup”-Finales in Neuseeland muss wegen eines neuerlichen COVID-19 Lockdowns in Auckland verschoben werden. Die Regierung Neuseelands verhängte die siebentägige Ausgangssperre Level Drei, nachdem jetzt erneut ein Ausbruch der Viruskrankheit in einem Vorort der 2 Mio-Einwohner-Metropole bekannt wurde. Bereits in der Vorwoche war wegen eines ähnlichen Falls für die grösste Stadt weiterlesen…

Neuseeland: Gedenkfeier nach schwerem Erdbeben von 2011
Mit einer Gottesdienst hat Neuseeland dem folgenschweren Erdbeben vor 10 Jahren in Christchurch gedacht. Bei den Erdstössen bis zur Stärke 6,5 auf der Richterscala kamen am 22. Februar 2011 in der grössten Stadt der Südinsel 185 Menschen ums Leben. Grosse Teile der City wurden zerstört, inklusive einer Kathedrale im Zentrum, dem Wahrzeichen von Christchurch. In weiterlesen…

COVID-Impfaktion beginnt in Neuseeland
Die grösste Impfaktion in der Geschichte Neuseelands hat begonnen. Der Anti-Covid-19-Impfstoff des deutschen Entwicklers BioNTech wird seit Freitag, 19. Februar, dem wichtigsten Personal des Landes verabreicht. Erste Empfänger sind Mediziner, Schwestern und Grenzkontroll-Mitarbeiter. Ab Mitte des Jahres soll die Impfkampagne schrittweise auch auf die allgemeine Bevölkerung von rund 5 Mio Einwohnern ausgeweitet werden. Mit dem weiterlesen…
Neuseeland: Menstruationsprodukte an Schulen künftig kostenlos
Neuseelands Schülerinnen sollen ab Juni Tampons und Binden kostenlos erhalten. Premierministerin Jacinda Ardern hat bekannt gegeben, die Regierung werde an allen Schulen des Landes kostenlose Hygieneartikel zur Verfügung stellen. Junge Menschen sollten sich nicht benachteiligt fühlen. Schon gar nicht solle ihre Bildung darunter leiden, erläuterte sie. Ihr vorrangiges Ziel sei es, damit die Periodenarmut zu weiterlesen…