• Neuseeland
  • Australien
  • Südsee
  • Media Facts
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • Northland
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Südinsel / Nelson

Nelson

Die schönsten Strände gibt es im Abel Tasman Nationalpark, Nelson, Neuseeland

Bestes Wetter auf Neuseelands Südinsel

In Nelson haben Besucher ausgesprochen gute Chancen von der Sonne verwöhnt zu werden – die Region hat das beste Wetter auf der Südinsel. Zwei Wege gibt es, um von Picton aus die Stadt an der Tasman Bay zu erreichen. Viele Reisende entscheiden sich, wohl aus Unwissenheit, für den mit “Nelson” ausgeschilderten Highway 1, doch landschaftliche Höhepunkte machen sich rar, während die Alternative, der “Queen Charlotte Drive” zwischen Picton und Havelock von einem Highlight zum anderen führt.

Kurvenreich verläuft die Strasse entlang der Steilküste, im dunkelblauen Wasser sind weisse Boote festgemacht und zahlreiche Aussichtspunkte (Lookouts) laden zum Verweilen und Fotografieren ein. Für die Südinsulaner ist die Küste um Nelson so etwas wie die französische Riviera: Man würde nur zu gerne hier leben, wenn es nicht so abgelegen im Norden wäre. Dabei liegt Nelson absolut zentral, hat einen eigenen Flughafen und mit dem Botanical Hill den geografischen Mittelpunkt Neuseelands. Die Stadt ist das wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentrum einer sehr fruchtbaren Region, in der sich Obst- und Tabakplantagen mit Hopfengärten abwechseln. Fast der gesamte Hopfen der neuseeländischen Brauindustrie wird in dieser Gegend, wegen des gleichbleibend milden Wetters, angebaut.

Das mediterrane Klima hat sich auch im Charakter der rund 80.000 Bewohner niedergeschlagen: Man ist entspannter als anderswo, lebenslustiger und mehr dem “savoir vivre” zugetan. Ein Zeichen dafür ist die Niederlassung zahlreicher Maler, Weber, Glasbläser und, aufgrund grosser Tonvorkommen, Töpfer. Die ansässige Kunstszene gilt als die grösste der Südinsel; fast überall können Besucher Souvenirs in Werkstätten oder Galerien käuflich erwerben oder einfach auch nur den Handwerkern beim Fertigstellen über die Schulter schauen.

Immobilien nahezu unerschwinglich

Was haben Bill Gates, Shania Twain und Micheal Keaton gemeinsam? Richtig, sie sind reich und berühmt – und sie teilen ein besonderes Interesse an Neuseeland, genauer gesagt an Nelson. Auch wenn sich die kanadische Sängerin letztendlich für ein 16 Millionen Dollar schweres Grundstück in der Nähe von Wanaka entschieden hat, soll doch der reichste Computer-Mogul der Welt eine Immobilie in Nelson erworben haben und den Batman-Darsteller verschlägt es jährlich zum Forellenfischen in die Gegend. Grund dafür ist die garantierte Anonymität und gleichbleibend gutes Wetter das ganze Jahr über – Nelson hat mehr Sonnenschein als jede andere Region in Neuseeland.

City Center in Nelson, Neuseeland

Zudem bietet sie tolle Strände, den idealen Startpunkt für Ausflüge in den Abel Tasman National Park und eine kreative Künstlerszene. Die zweitgrösste Südinsel-Metropole zählt mittlerweile rund 40.000 Einwohner, mit weiteren 40.000 in den Vororten. Immer mehr Ferienhäuser entstehen in den Hügeln über der Stadt, ebenso wie “Retirement Villages”, denn für viele Rentner ist Nelson der ideale Ort, um den wohlverdienten Lebensabend zu geniessen. Aber die freien Flächen werden knapper, und so sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren ständig gestiegen.

Touristen entdecken Nelson zumeist erst bei einem zweiten Besuch in Neuseeland, nachdem sie die Hauptattraktionen wie Milford Sound, Mt Cook oder Queenstown besichtigt haben. Doch die Stadt unternimmt so einiges, um ebenfalls in die Liste der “major attractions” aufgenommen zu werden. “Wir werben verstärkt in Europa um Touristen”, bestätigt eine Tourismusverbands-Sprecherin in Nelson. Und auch die Stadt selbst ist im Wandel – so wurde beispielsweise die gesamte Pieranlage neu gestaltet und Nelson hat einen nagelneuen Airport. Im City Centre geht es hoch hinauf: der steile Treppenaufstieg zur Christ Church Cathedral wird mit einem tollen Ausblick auf den Hafen belohnt. Die Hauptstrassen säumen Geschäfte, wie man sie überall im Land findet, doch jeden Sonnabend gleicht das Zentrum einem Bienenstock, dann ist Markttag.

Die teuren Boote im Boat Marina im neuen Yachthafen zeugt davon, dass mittlerweile viel Geld in Nelson sitzt und auch in Umlauf ist. Auch wenn die Stadt, was die Grösse angeht, mit Christchurch nicht mithalten kann, verwandelt sie sich jedoch einmal jährlich, im September, zum Zentrum der Südinsel. Bei der populären Fashion-Show “World of Wearable Arts” trifft sich alles, was Rang und Namen hat, selbst die ehemalige Premierministerin Helen Clark schlüpfte schon in eines der schrägen Kostüme. Seit dem Jahr 2001 sind die Designerkreationen im “WOW-Komplex” untergebracht, und so können Besucher die Welt von “WOW” das ganze Jahr über besichtigen.

Die Gegend um Nelson ist aber, bedingt durch das günstige Klima, noch durch einen anderen Exportschlager berühmt: Wein. Zahlreiche Weingärten zieren die Ausläufer der Stadt, unter ihnen auch deutsche wie das Seifried-Weingut oder Johanneshof Cellars. Verschiedene örtliche Tourveranstalter in Nelson bieten Tagestrips an zu den umliegenden Vineyards mit Gelegenheit zur Weinverkostung. Aber auch Tagestouren in den nahegelegenen Abel Tasman National Park stehen hoch im Kurs. Nähere Einzelheiten dazu gibt es in den örtlichen Tourismus-Büros. W. E.

Travel-Tipp

Besuchermagnet: Künstler aus der Stadt und Umgebung finden Sonnabends am Markttag Gelegenheit, ihre Töpferarbeiten, Goldschmiedekunst, Glasbläsereien oder Gemälde in bare Münze umzuwandeln. Nachmittags können Besucher zu den nahen Queens Gardens oder zum Botanical Reserve aufbrechen, wo sich u.a. der geografische Mittelpunkt Neuseelands befindet. Nelson ist berühmt für seine Grün – und Parkanlagen, deshalb sei folgender Rundweg empfohlen: Queens Gardens, Melrose House, Fifeshire House und Cathedral Gardens.

Teile das

Video Feature

Foto-Feature

Emigrate to New Zealand now! Use the easy, investor way (Minimum NZ $ 3.0 m)! Jetzt nach Neuseeland auswandern, und zwar ganz einfach in der Investor-Kategorie (Minimum NZ $ 3 m ~ 1.87 Mio Euro)! Info: neuseelandnews@outlook.com

Feature Content

COVID digest: New Zealand reopens its doors for tourists

New Zealand has opened its borders to tourists for the first time in over two years. Meanwhile, Germany recorded no COVID deaths in a day for the first time since September 2020. We have the latest. New Zealand on Monday welcomed tourists from the United States, Canada, Japan and over 50 other countries for the weiterlesen…

Westaustralien wartet auf Touristen: Tipps für die Planung des perfekten Travel-Trips

Am 3. März hat Westaustralien die Grenzen für internationale Touristen geöffnet. Ein Tag, den Australienfans lange herbeigesehnt haben. Der größte Bundesstaat des fünften Kontinents hat fernab der Touristenströme unzählige Erlebnisse zu bieten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Ganz getreu dem Motto „Stop dreaming, start planning“, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Reise nach Westaustralien weiterlesen…

Kunst und Ökologie: Australierinnen häkeln gegen die Klimakrise

Die Kunstinstallation "Häkelkorallenriff" von Christine und Margaret Wertheim ruft zum Kampf gegen die Erderwärmung auf. Jetzt ist sie im Museum Frieder Burda in Baden-Baden zu sehen. Spätestens seit weiterlesen...

Bush Tucker Touren mit Westaustraliens Aboriginal People

Egal ob Bier und Eistee aus der Boab-Nuss, Quandong-Konfitüre, Boodja-Gin oder lebendige Honigameisen direkt aus dem Boden – in Westaustralien können Besucher ihre Geschmacksknospen mit völlig weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland-Reise mit Kindergartenkind

Neuseeland: Delfine und Albatrosse mit Encounter Kaikoura

Vulkanausbruch Neuseeland 1886: Auf den Spuren des 8. Weltwunders

Neuseeland: Goldsucher findet 25 000 Dollar-Nugget

weiterlesen...

Attraktionen

Gypsy Fair in Neuseeland

Travel-Tipp Neuseeland: “Kiwi North”-Museum eine der wichtigsten Attraktionen in Northland

Abenteuer Neuseeland: Spektakuläre Felsbrücken der Südinsel

Neuseelands bester Strand in der Bay of Plenty

weiterlesen...

News

Neuseelands Grenzen auch für geimpfte Deutsche wieder offen

Wandern in Neuseeland wieder möglich – Great Walks in Aotearoa

Neuseeland wieder offen: Einreise aus aller Welt für Covid-Geimpfte ab 1. Mai möglich

Travel: Was der Krieg in der Ukraine für weltweites Reisen bedeutet

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2022 · iTravel Media Group · Log in