• Neuseeland
  • Australien
  • Südsee
  • New Year – New Job!
  • Media Facts
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Geld-Transfer
    • Transferwise: Der bessere Weg, Geld von Deutschland nach Neuseeland zu überweisen
  • Campervans
    • Neuseeland Solo oder zu Zweit mit Mad Campers
    • Travellers Autobarn-Campervans auch in Neuseeland
  • Nordinsel
    • Northland
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Nordinsel / Wellington

Wellington

Cuba Street, ein populäres Innenstadtviertel in Wellington, Neuseeland

Neuseelands Hauptstadt Wellington

Ein Zentrum für Kunst und Kultur

Wellington als Hauptstadt von Neuseeland bietet als das städtische Reiseziel etwas für jeden Geschmack. Zwischen Hafen und von Bäumen gesäumten Hügeln gelegen, hat Wellington den wohlverdienten Ruf der Nummer Eins als Zentrum für Kunst und Kultur, Sport, Mode, Restaurants und Cafes. Kompakt und von dörflicher Gemütlichkeit, kann man in Wellington leicht von einer Sehenswürdigkeit zur anderen bummeln, während man den kosmopolitischen Hauch aufnimmt, der Wellington den Reiz und die Kultiviertheit der großen Städte dieser Welt verleiht. Wellington wartet mit nationalen Schätzen, künstlerischem Flair, kulinarischen Gaumenfreuden, ungewöhnlichen Warenangeboten und landschaftlichem Reiz auf.

Man kann sich in die Vergangenheit von Wellington versetzen, indem man z.B. die Sinnbilder der Nation in Thorndon entdeckt, Heim des Parlamentviertels und vieler anderer historischer Schätze. Geschichte spiegelt sich in den Gängen der restaurierten Parlamentsgebäude wieder, in denen täglich kostenlose Besichtigungen angeboten werden, die einen Einblick in die Angelegenheiten des Staates gewähren. Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße im Nationalarchiv ist das Original des Vertrages von Waitangi ausgestellt, dem historischen Friedenspakt zwischen Maori und Pakiha (weisse Europäer). Die neugothische Architektur der St. Pauls Kathedrale muss man unbedingt gesehen haben.

Nationalmuseum Te Papa Tongarewa in Wellington, Neuseeland

Zwischen den tradionellen Holzhäusern der Tinakori Road liegt die Geburtsstätte von Katherine Mansfield. Wer in das bis in die Feinheiten restaurierte Haus der berühmtesten neuseeländischen Schriftstellerin eintritt, fühlt sich wie auf einer Zeitreise in die Vergangenheit. Das Katherine Mansfield-Haus ist auch Teil des “Schriftsteller von Wellington”-Spaziergangs. Dabei kann man im Wellingtoner Hafenviertel am Wasser entlangbummeln und sich in die Welt der Worte der vielen großen Schriftsteller begeben, die Wellington hervorgebracht hat. Während man in den Fußstapfen der großen Schriftsteller wandelt, trifft man auf das Neuseeländische Nationalmuseum, Te Papa. Hier werden Neuseelands Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf z. T. provozierende, herausfordernde und unterhaltende Weise gezeigt. Die Sinne werden auf allen Ebenen vom interaktiven, zeitraffenden “TimeWarp” angesprochen. Viele der größten Künstler der Welt stellen hier aus. Te Papa ist täglich geöffnet, ein Audio-Begleiter auf Deutsch ist erhältlich. Eintritt ist kostenlos.

Vielfalt zwischen Kultur und Natur

Wellington ist der vollkommene Ort, Abstand zu gewinnen und in die Natur zu entfliehen. Eine Fahrt mit der berühmten roten Kabelbahn, die über hundert Jahre alt ist, entführt in die friedliche Stille des Wellingtoner Botanischen Gartens. Der Wellingtoner Zoo kann in einigen Minuten per Auto oder durch kurze Busreise vom Stadtzentrum aus erreicht werden. Der Zoo ist besonders geeignet für einen Tagesausflug mit der Familie oder wer etwas über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt Neuseelands erfahren werden möchte. The Sanctuary ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet für die bedrohten Tierarten Neuseelands. Über 25 km an Pfaden und Wegen durchkreuzen die 252 ha an aufgeforstetem Wald und bieten Spaziergänge, Wanderungen und andere Aktivitäten für jedermann an, von Kindern über Senioren bis zu erfahrenen Wanderern und Trampern.

Wellington betont nicht nur den Status als Hauptstadt in Staatsangelegenheiten, sondern ist auch Stolz auf den Ruf als der Mittelpunkt der Kunst und Kultur der Nation. Das Neuseeländische Synfonieorchester, das Königliche NZ Ballet und die Nationaloper sind in Wellington beheimatet. Die Vorhänge öffnen sich am Abend für unzählige Theaterveranstaltungen. Von informellen und gewagten Werken junger Autoren bis hin zur professionellen Aufführung der Klassiker. Festspiele gibt es im Überfluß, von Randveranstaltungen über Film und Komödie bis hin zur größten kulturellen Extravaganz, den Neuseeländischen Internationalen Festspielen der Kultur und Künste.

Party – und Shop ’til you drop

Kauflustigen sei Vorsicht geboten. Wellington weist vielfältiges und hochwertiges Shopping auf, mit einem Stadtzentrum, das vier reichlich unterschiedliche Erfahrungen ermöglicht. Kaufrausch und Shoppinggenuß kann im Lambtonviertel erlebt werden, die Neuerungsfähigkeit und das Gemeinschaftsgefühl im Cubaviertel, den intellektuellen Lebensstil des Willisviertels und die reine Unterhaltung im Courtenayviertel – jedes Viertel vom anderen her per Fuß erreichbar. Da Wellington mehr Cafes, Restaurants und Clubs als New York per Kopf der Bevölkerung aufweist, ist es nicht verwunderlich, dass die Hauptstadt ein Mekka der Feinschmecker, Kaffeeabhängigen und Partysüchtigen geworden ist.

Appetitanregendes aus dem Angebot der Küchen aller Herren Länder gibt es im Bereich Courtenay Place. Zum Beispiel Sushi, türkischer Schnellimbiß, Italiener, Inder, Malaien oder Mexikaner. Courtenay Place, in der sich Bars und Clubs, in denen man in die Nacht hinein tanzen kann, aneinander reihen, ist das Topviertel für das Nachtleben, auch als “Tummelplatz im Neonlicht” bezeichnet. Im relativ neuen Courtenay Central sind 10 luxeriöse Kinos und über 30 Essensstände, Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte zu finden. Die Reading Cinemas von Courtenay Central sind Stolz auf die gemütlichsten Kinositzplätze im Lande. Wellington floriert als Unterhaltungshauptstadt mit einem ständig wechselnden Terminkalender an kulturellen und sportlichen Ereignissen.

Das Goethe Institut in Wellington

Deutsch an neuseeländischen Schulen

Das Goethe-Institut Inter Nationes(GIIN) Wellington wurde 1980 gegründet und ist für ganz Neuseeland zuständig. Es hat eine Programm-, Sprach- und Informationsabteilung und führt seine Projekte zur Förderung des internationalen kulturellen Austausches gemeinsam mit neuseeländischen Partnern durch. In der Programmarbeit organisiert und unterstützt das GIIN Wellington ein breites Spektrum von kulturellen Veranstaltungen zur Präsentation deutscher Kultur, primär in den Bereichen Ausstellungen, Film und Medien, Theater, Tanz, Musik, Wissenschaft und Literatur. Bei der Veranstaltungsform handelt es sich häufig um Workshops, Seminare, Symposien, Konferenzen etc. mit deutschen und neuseeländischen Fachleuten. Das Goethe-Institut Inter Nationes Wellington bietet ein differenziertes Sprachkursprogramm, das zum international anerkannten Zertifikat Deutsch hinführt.

Das ZD und drei weitere Prüfungen (das Zertifikat Deutsch für den Beruf, das Kleine und das Große Sprachdiplom) werden auch an fünf neuseeländischen Universitäten angeboten. Das Goethe-Institut unterstützt DaF-LehrerInnen im Primar-Sekundar- und tertiären Bereich mit Stipendien, Materialien, Workshops und Seminaren. Wichtige Partnerorganisationen sind das Erziehungsministerium, ACENZ (Association of Colleges of Education in NZ), wo der Fachberater für Deutsch sein Büro hat, und der Fremdsprachen-Lehrerverband (NZALT) und der Deutschlehrerverband (GANZ – German in Aotearoa NZ). Das Goethe-Institut Wellington vermittelt Informationen zu aktuellen Aspekten des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland. Zum Infozentrum gehört auch ein Lesesaal mit deutschen und neuseeländischen Zeitungen und Zeitschriften sowie einer kleinen Referenzbibliothek. Dieser Lesesaal kann von allen Neuseeländern und Besuchern des Landes während der Öffnungszeiten benutzt werden.

Unterricht an rund 250 neuseeländischen Schulen

Neuseeland liegt, geografisch gesehen, weit entfernt von Deutschland und Europa. Trotzdem wird Deutsch als eine der internationalen Sprachen in den Schulen Neuseelands unterrichtet und von rund 250 Schulen angeboten. Meist sind es Secondary Schools mit Deutsch als Fremdsprache in ihrem Schulprogramm, aber durch eine besondere Initiative des Ministry of Education entwickelt eine steigende Zahl von Intermediate und Primary Schools ein Sprachenprofil unter Einbeziehung von Deutsch. In Neuseeland ist die Teilnahme am Fremdsprachenunterricht nicht verpflichtend. Vielmehr können die Schüler wählen, ob sie Unterricht in einer der beiden Landessprachen (Englisch / Te Reo Maori) und/oder in einer der angebotenen Fremdsprachen nehmen möchten.

Ob und in welchem Umfang an einer Schule in Neuseeland Deutsch unterrichtet wird, hängt also vom Wahlverhalten der Schüler ab. Finden sie, dass Deutsch ein attraktives Angebot ist, möglicherweise attraktiver als die “Mitbewerber” Chinesisch, Französisch, Japanisch und Spanisch, dann wählen sie Deutschunterricht. Dies ist eine klassische Wettbewerbssituation, und die verschiedenen Sprachen konkurrieren um die Schülerzahlen. Ein System von Fachberatung und Fortbildung im Hinblick auf Sprachunterricht soll die Lehrer in den Schulen darin unterstützen, einen Sprachunterricht (in diesem Fall: Deutschunterricht) anzubieten, der den gegenwärtigen professionellen Standards entspricht. Zu diesem Zweck gibt es ein System von Regionalen Fachberatern für Fremdsprachen sowie Nationalen Fachberatern für spezifische Sprachen.

Teile das

Video Feature

Feature Content

America’s Cup in Neuseelands Metropole Auckland

Fast alle Wege nach Neuseeland führen über Auckland. Auch in Covid-Zeiten. Und der Segelsport-Event “America’s Cup” ist dort derzeit in vollem Gange. Ein guter Grund, ein wenig von Neuseelands Metropole mit Südsee-Flair zu träumen: Im Landeanflug auf die größte Stadt des Inselstaats nähern wir uns einem gigantischen Puzzle. Dessen Einzelteile – eine Unzahl von Inseln, weiterlesen…

TRÄUMEN VON NEUSEELAND: Vielseitig und beeindruckend – Aotearoa mit allen Sinnen entdecken

Zwar ist ein Urlaub in Neuseeland wegen der weltweiten Covid-19-Pandemie derzeit nicht möglich, mittel- bis langfristig können aber schon jetzt entsprechende Reisepläne geschmiedet werden. Denn, Neuseeland ist eine Reise wert, daran besteht kein Zweifel. Das Land der langen weißen Wolke, Aotearoa, wie die Maori-Ureinwohner ihre Heimat nennen, hat so viele unterschiedliche Facetten, dass wirklich jeder weiterlesen…

NEUSEELAND: Walbeobachtung mit neuem Flaggschiff noch sicherer und bequemer

Das maritime Tourismus-Unternehmen "Whale Watch Kaikoura" auf Neuseelands Südinsel bietet mit einem neuen Ausflugsschiff Walbeobachtungen noch sicherer und bequemer an. Der Katamaran "Te Ao Marama" weiterlesen...

AUSTRALIEN: Airline Qantas wird 100 Jahre alt

Die australische Fluggesellschaft Qantas feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Sie ist nach der KLM und der kolumbianischen Avianca die drittälteste noch existierende Airline der Welt. Die Queensland and weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland-Reise mit Kindergartenkind

Neuseeland: Delfine und Albatrosse mit Encounter Kaikoura

Vulkanausbruch Neuseeland 1886: Auf den Spuren des 8. Weltwunders

Neuseeland: Goldsucher findet 25 000 Dollar-Nugget

weiterlesen...

Attraktionen

Gypsy Fair in Neuseeland

Travel-Tipp Neuseeland: “Kiwi North”-Museum eine der wichtigsten Attraktionen in Northland

Abenteuer Neuseeland: Spektakuläre Felsbrücken der Südinsel

Neuseelands bester Strand in der Bay of Plenty

weiterlesen...

News

Shark-Attack in Neuseeland: Junge Schwimmerin stirbt nach Hai-Angriff

Kiwi-Sommer ohne COVID: “NZ is the place to be!”

Neuer Film von Neuseelands Peter Jackson: The Beatles – Get Back!

Coronavirus 2021: Neuseeland startet grösste Impfkampagne aller Zeiten

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2021 · iTravel Media Group · Log in