• Neuseeland
  • 25th Anniversary
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Abenteuer / Bio-Wein mit Hundertwasser-Kunst aus Neuseeland

Bio-Wein mit Hundertwasser-Kunst aus Neuseeland

Bio-Weine aus einer kleinen, aber feinen Winzerei im Norden Neuseelands sind eng mit dem berühmten Architekten Friedensreich Hundertwasser verbunden und für Fans, Kunstkenner, Sammler und Weinliebhaber gleichermassen interessant.

Jetzt von “October30” in Neuseeland erhältlich: Der flaschen-vergärte “Methode Traditionalle”-Sekt, Jahrgang 2019

Das Weingut “October 30” in der Region Matakana, das dem österreichischen Superfund-Gründer und Schauspieler Christian Baha gehört, bietet seine Flaschenweine exklusiv mit einem Hundertwasser-Etikett verziert an.

Das Angebot der edlen Tropfen von October30 umfasst die für Neuseeland seltene Rebe “Grüner Veltliner”, einen “Grüner Veltliner”-Sekt, “The Methode Traditionalle”, den in Aotearoa populären Chradonnay und einen Syrah-Reben-Rose sowie den dunklen Syrah Rotwein (“Auckland Regional Wine Champion of the Year 2022”).

Die Weine werden seit mehr als 10 Jahren  nach organisch bio-dynamischen Prinzipien angebaut und sind mit dem neuseeländischen “Bio-Gro”-Markenzeichen zertifiziert. “Hier wird noch alles von Hand gemacht”, unterstreicht Winzer Alistair Noakes, der zusammen mit Partnerin Karen das Weingut betreibt. “Wir limitieren die Reben-Produktion bewusst, um die höchstmögliche Qualität der verbliebenen Trauben und damit des Weines zu gewährleisten. Daher unser limitiertes Produktions-Volumen”.

Winzer Alastair und Karen Noakes auf dem “October30”-Bio-Weingut nördlich von Auckland, Neuseeland

Alle Weinflaschen von “October30” sind mit einem Zwiebelturm-Etikett des österreichischen Künstlers und Wahl-Neuseeländers Friedensreich Hundertwasser versehen. Das Markenzeichen des im Jahre 2000 verstorbenen Architekten war von ihm vor mehr als 30 Jahren für eine europäische Wohltätigkeits-Weinauktion entworfen worden und konnte in Zusammenarbeit mit der Hundertwasser-Stiftung in Wien für den neuseeländischen Bio-Weinerzeuger gesichert werden.

“Hundertwasser’s frühe Ideen über ein Leben im Einklang mit der Natur und mit Kreativität, die Begrünung von Städten, eine abfallfreie Gesellschaft und die Regenerierung der Umwelt reflektieren insbesondere heute die Dringlichkeit einer natürlichen, globalen Erneuerung,” so Noakes. “Dies passt auch in die Philosophie für unsere Bio-Weine!”

Bio-Wein aus Neuseeland mit Hundertwasser-Etikett wird gern auch nach Übersee versendet

Der Eigentümer des Weingutes, der österreichische Investment-Manager und Schauspieler Christian Baha, teilt seinen Geburtsort Wien mit Hundertwasser und entwickelte eine Leidenschaft für das Leben und Wirken des zuletzt in Neuseeland ansässigen Architekten und Malers. Ebenso teilt er die Überzeugung des Künstlers für eine Verantwortung gegenüber der Umwelt und für die Wichtigkeit von Nachhaltigkeits-Prinzipien. Baha kaufte in 2013 das Hundertwasser-Haus in Wien, das heute ein Museum im Andenken an den in Neuseeland gemeinhin als “Frederick” bekannten Architekten ist. Ausserdem nennt Baha inzwischen die weltweit grösste Hundertwasser-Privatsammlung sein Eigen.

Weingut-Inhaber in Neuseeland, Superfund-Begründer und Schauspieler Christian Baha vor seinem Hundertwasser-Haus in Wien

Die Bio-Weine von “October30” sind über die Webseite des Weingutes zu bekommen und werden gern international versendet. Für Reisende innerhalb Neuseelands und Liebhabern von “Etwas Besonderem” sind die “October30”-Tropfen in ausgewählten Restaurants auf der Nordinsel Neuseelands, im HAC Whangarei sowie in Matakana selbst (1 Autostunde nördlich von Auckland) in der Vintry Winebar, Matakana Liquor Store, beim Wochenmarkt (samstags) und im Matakana 4 Square-Supermarkt erhältlich.

Nach Vorbestellung über die Webseite sind auch Verköstigungen im Weingarten möglich. Für alle, die einen längeren Aufenthalt planen, ist die “October30”-Luxuslodge mit Pool und Blick über das Weingut zu empfehlen. (PR, 22-12-22)

Die “October30″-Luxury Lodge” heisst Neuseeland-Fans und Weinliebhaber gleichermassen willkommen

Mehr Infos: www.october30.nz

Teile das

FEATURE-FOTO

Cook Islands, Südsee - Special Feature (Foto klicken!)

FEATURE-EDITORIALS

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

Kia Orana  – Willkommen auf den Cook-Inseln. Schon bei der Ankunft kann der Besucher die Gelöstheit dieser Inseln fühlen, die schon Captain Cook begeistert hat. Wenn man die Gangway herabsteigt, den ganz eigenen Duft dieser Insel zu spüren bekommt, mit Gesang und Gitarrenklängen von Jake Numanga empfangen wird, stellt sich ganz schnell Urlaubsgefühl ein. Der weiterlesen…

Queensland: Australische Ureinwohner heißen Besucher mit neuen Erlebnissen willkommen

Queensland mit den Augen der indigenen Völker zu betrachten und auf sich wirken zu lassen, gleicht dem Blick durch ein Kaleidoskop: Der Facettenreichtum des zweitgrößten Bundesstaates Australiens offenbart sich nämlich auch in dem Spektrum der Erlebnisse, die von indigenen Veranstaltern, sowohl der Aboriginal People als auch der Torres Strait Islander, präsentiert werden. Die neuesten Touren weiterlesen…

Neuseeland: Spannende Safaris zur Kolonie der Tölpel

Der australasiatische Gannet, ein Seevogel und Tölpel in deutscher Übersetzung, ist in Neuseeland am besten in der einzigartigen Gannet-Kolonie am Cape Kidnappers auf der Nordinsel zu erleben. Mit dem weiterlesen...

Significant Moments: Im Urlaub in Neuseeland heiraten

Deutsche Zelebrantin Anke Buhrfeindt vollzieht rechtlich anerkannte Trauungen im schönen Neuseeland. Fernab vom Stress zuhause. (PR) Die Deutsch-Neuseeländerin Anke Buhrfeindt hat sich mit weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland: Spannende Safaris zur Kolonie der Tölpel

Einzigartiges Kaikoura: Bergriesen, Tiefseemonster und Hummer mit Pommes

Neuseeland lässt Abenteurerherzen höherschlagen

Australien: Jetzt ist Sommer im Südwesten

weiterlesen...

Attraktionen

Cook Inseln: Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Neuseeland lässt Abenteurerherzen höherschlagen

Travel-News Westaustralien: Die 5 kulinarischen Top-Erlebnisse, die auf der Zunge zergehen

Verantwortungsvoll reisen: Boomerang-Kunden engagieren sich für Hilfs-Projekte in aller Welt

weiterlesen...

News

COP28: Germany’s Scholz calls for phase-out of coal, oil and gas

Ende einer Utopie: Neuseeland kippt drastisches Tabakverbot

New Zealand: Strategy sets a course for tourism industry’s next three decades

Conservative Christopher Luxon wins New Zealand election

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2023 · Newspac Media Ltd · Log in