• Neuseeland
  • Australien
  • Südsee
  • New Year – New Job!
  • Media Facts
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Geld-Transfer
    • Transferwise: Der bessere Weg, Geld von Deutschland nach Neuseeland zu überweisen
  • Campervans
    • Neuseeland Solo oder zu Zweit mit Mad Campers
    • Travellers Autobarn-Campervans auch in Neuseeland
  • Nordinsel
    • Northland
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Nachrichten / Coronakrise: Neuseeland kehrt zu Normalität zurück – Mammut-Haushalt soll Wirtschaftsaufschwung fördern

Coronakrise: Neuseeland kehrt zu Normalität zurück – Mammut-Haushalt soll Wirtschaftsaufschwung fördern

Neuseeland kehrt zur Normalität zurück: Mit einem Mammut-Haushalt will die Koalitions-Regierung Wirtschaft und Tourismus wieder ankurbeln (im Bild v.l. Premierministerin Jacinda Ardern, Labour Partei, Grünen-Parteichef James Shaw und Finanzminister Grant Robertson, Labour-Partei)

– Regionales Reiseabkommen mit Australien in der Diskussion –

Neuseeland hat seine Coronavirus-Notstands-Gesetzgebung aufgehoben und ist zu einem normalisierten Alltag zurückgekehrt. Gleichzeitig hat die Koalitions-Regierung aus Labour- und Grünen-Parteien ein NZ $ 50 Milliarden schweres Stimulus-Paket vorgelegt, das mit gezielten unterstützenden Finanzspritzen das Land aus seiner COVID 19-Wirtschaftskrise herausführen soll.

Dabei würden die Erhaltung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen im Mittelpunkt stehen, hiess es bei der Bekanntgabe. Allein die Tourismusindustrie, bislang Haupteinnahmequelle des Landes, erhalte ein Stimulus-Paket in Höhe von NZ $ 400 Mio, so Finanzminister Robertson. Der neue Gesamthaushalt enthielte das grösste Ausgaben-Budget in der Geschichte Neuseelands, erklärte der Minister.

Um der Coronavirus-Pandemie in Neuseeland entgegenzuwirken wurden bereits im März mit einer ausserordentlichen Notstandsgesetzgebung rigide Sicherheitsstufen mit strengen Ausgangsbeschränkungen eingeführt. Die Wirtschaft und das soziale Leben kamen praktisch zum Stillstand. Nach einem erfolgreichen Abflauen der Krankheits- und Todesfälle während dieser Sicherheitslevels ist das Land nun wieder zum Normalzustand übergegangen. Die kurzfristig eingeführten Notstandsgesetze zur Kontrolle des öffentlichen Lebens wurden aufgehoben.

Die Gesamtzahl der an COVID 19-Erkrankten in Neuseeland liegt bei 1497, davon haben sich rund 92% bereits wieder erholt. 21 Personen starben am Coronavirus. Die Bevölkerung Neuseelands geht jetzt wieder zur Arbeit, Geschäfte, Einkaufszentren, Restaurants und Schulen sind wieder geöffnet. Öffentliche Versammlungen sind jedoch auf maximal 10 Personen, Hochzeiten und Beerdigungen auf 50 Teilnehmer beschränkt. Auch ein zwei Meter breiter Sicherheitsabstand im öffentlichen Leben (Social Distancing) bleibt vorerst weiterhin in Kraft.

Eine Öffnung der Grenzen des Landes, für den internationalen Tourismus unverzichtbar, ist aber bis auf weiteres nicht abzusehen. Die Regierungen Neuseelands und Australiens denken jedoch bereits darüber nach, die Grenzen innerhalb einer gemeinsamen Sicherheits-Zone für den gegenseitigen Austausch von Touristen zu öffnen. Vor dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie besuchten jährlich rund 1,6 Mio Australier Neuseeland und 1,4 Kiwis bereisten den fünften Kontinent.

Bis zu einem möglichen, gemeinsamen Reise-Abkommen mit den “Aussies” will sich Neuseeland zunächst auf die Förderung und den Ausbau des Tourismus im eigenen Land konzentrieren. Tourism New Zealand, die Fremdenverkehrsorganisation des Landes, die bislang vor allem für das internationale Marketing mit der “100% Pure NZ”-Werbekampagne verantwortlich war, soll dabei die leitende Rolle übernehmen. (22. Mai 20)

Teile das

Video Feature

Feature Content

America’s Cup in Neuseelands Metropole Auckland

Fast alle Wege nach Neuseeland führen über Auckland. Auch in Covid-Zeiten. Und der Segelsport-Event “America’s Cup” ist dort derzeit in vollem Gange. Ein guter Grund, ein wenig von Neuseelands Metropole mit Südsee-Flair zu träumen: Im Landeanflug auf die größte Stadt des Inselstaats nähern wir uns einem gigantischen Puzzle. Dessen Einzelteile – eine Unzahl von Inseln, weiterlesen…

TRÄUMEN VON NEUSEELAND: Vielseitig und beeindruckend – Aotearoa mit allen Sinnen entdecken

Zwar ist ein Urlaub in Neuseeland wegen der weltweiten Covid-19-Pandemie derzeit nicht möglich, mittel- bis langfristig können aber schon jetzt entsprechende Reisepläne geschmiedet werden. Denn, Neuseeland ist eine Reise wert, daran besteht kein Zweifel. Das Land der langen weißen Wolke, Aotearoa, wie die Maori-Ureinwohner ihre Heimat nennen, hat so viele unterschiedliche Facetten, dass wirklich jeder weiterlesen…

NEUSEELAND: Walbeobachtung mit neuem Flaggschiff noch sicherer und bequemer

Das maritime Tourismus-Unternehmen "Whale Watch Kaikoura" auf Neuseelands Südinsel bietet mit einem neuen Ausflugsschiff Walbeobachtungen noch sicherer und bequemer an. Der Katamaran "Te Ao Marama" weiterlesen...

AUSTRALIEN: Airline Qantas wird 100 Jahre alt

Die australische Fluggesellschaft Qantas feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Sie ist nach der KLM und der kolumbianischen Avianca die drittälteste noch existierende Airline der Welt. Die Queensland and weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland-Reise mit Kindergartenkind

Neuseeland: Delfine und Albatrosse mit Encounter Kaikoura

Vulkanausbruch Neuseeland 1886: Auf den Spuren des 8. Weltwunders

Neuseeland: Goldsucher findet 25 000 Dollar-Nugget

weiterlesen...

Attraktionen

Gypsy Fair in Neuseeland

Travel-Tipp Neuseeland: “Kiwi North”-Museum eine der wichtigsten Attraktionen in Northland

Abenteuer Neuseeland: Spektakuläre Felsbrücken der Südinsel

Neuseelands bester Strand in der Bay of Plenty

weiterlesen...

News

Shark-Attack in Neuseeland: Junge Schwimmerin stirbt nach Hai-Angriff

Kiwi-Sommer ohne COVID: “NZ is the place to be!”

Neuer Film von Neuseelands Peter Jackson: The Beatles – Get Back!

Coronavirus 2021: Neuseeland startet grösste Impfkampagne aller Zeiten

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2021 · iTravel Media Group · Log in