• Neuseeland
  • Australien
  • Südsee
  • Media Facts
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • Northland
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Nachrichten / COVID-Lockdown-Ende: Sydney erwacht zu neuem Leben

COVID-Lockdown-Ende: Sydney erwacht zu neuem Leben

Australiens Millionenmetropole Sydney am Ende des Lockdowns: Das öffentliche Leben stand quasi still

106 Tage lang mussten Geschäfte, Schulen und viele Büros in Australiens größter Stadt geschlossen bleiben. Grund war die hochansteckende Delta-Variante des Coronavirus. Jetzt kehrt wieder ein wenig Normalität ein.

Lange war Australien mit einer “No-COVID”-Strategie glimpflich durch die Pandemie gekommen. Aber die hochansteckende Delta-Variante des Corona-Virus verhagelte die zunächst positive Bilanz: Der Bundesstaat an der Ostküste – und damit auch der Großraum Sydney – war lange Zeit die am schlimmsten heimgesuchte Region des Landes. Anfang September wurden teilweise mehr als 1500 neue Fälle am Tag gemeldet.

Die Maßnahmen waren drastisch: Seit Ende Juni stand in Sydney das öffentliche Leben quasi still. Wegen des Delta-Ausbruchs war den Bürgern nur noch in Ausnahmefällen erlaubt, ihre Häuser zu verlassen. Und dann durften sie sich nicht mehr als fünf Kilometer von ihrer Wohnung entfernen.

Impfquote über dem Landesdurchschnitt

Doch die Impfquote steigt und die Zahl der Neuinfektionen in der Region sinkt: An diesem Montag wurde 496 Ansteckungen verzeichnet. Nachdem in der Vorwoche über 70 Prozent der Bevölkerung ihre zweite Impfdosis erhalten hatten, wurden die Maßnahmen jetzt nach 106 Tagen Lockdown erheblich gelockert. Zum Vergleich: Landesweit liegt die Impfquote in Australien aktuell bei knapp 62 Prozent.

Medien feierten die Lockerungen als “Freedom Day”, als Freiheitstag. Allerdings gelten die neuen Freiheiten nur für vollständig Geimpfte. “Wir führen die Nation aus der Pandemie heraus”, sagte Regionalpremier Dominic Perrottet. Er fügte aber hinzu, es werde dabei Herausforderungen geben. “Wir müssen lernen, mit dem Virus zu leben.”

Unter anderem dürfen sich Geimpfte ab sofort wieder draußen in Gruppen von bis zu 30 Menschen treffen. In Häusern sind Treffen von zehn Menschen erlaubt. Geschäfte, Restaurants und Friseure können wieder öffnen, allerdings nur unter Einhaltung der Distanzregeln, was auch für Museen, Kinos und Fitnessstudios gilt. Die Anzahl der Besucher in Stadien und Zoos ist zunächst auf 5000 begrenzt.

Andrang bei Friseuren und Fitnessstudios

 

Ausgebuchter Friseursalon in Sydney, Australien: Vor den Geschäften bilden sich Warteschlangen

Vor vielen Geschäften bildeten sich Schlangen: “Alle unsere Kurse waren heute vollständig ausgebucht”, sagte die Besitzerin eines Fitnesscenters in Leichhardt, einem Stadtteil von Sydney, dem australischen Sender ABC. Friseure erlebten ebenfalls einen riesigen Andrang.

Auch Perrottet ließ sich umgehend die Haare schneiden. Ein Besuch in einem Pub stand ebenfalls auf dem Programm des Regionalpremiers. “Das ist ein großer Tag für unseren Bundesstaat”, sagte der Regierungschef von New South Wales. Nach “100 Tagen Blut, Schweiß und keinem Bier” hätten sich die Menschen die Lockerungen verdient.

Die Schulen sollen ab dem 25. Oktober wieder aufmachen. Weitere Lockerungen soll es geben, wenn 80 Prozent der Bevölkerung von New South Wales geimpft sind. Der Nachbarstaat Victoria mit der Millionenstadt Melbourne kämpft hingegen weiter gegen eine schwere Infektionswelle.

Australienweit sind insgesamt bislang 127.000 Fälle bestätigt worden – bei einer Einwohnerzahl von 25 Millionen. Rund 1430 Menschen sind in Australien im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben. (DW, NN 12. Okt. 21)

Teile das

Feature Video

Feature Foto

Bezahlte Auszeit in Westaustralien

Feature Content

Bis zu 1400 Euro extra: Bezahlte Auszeit in Westaustralien

Abenteuer und Working Holiday in Westaustralien und fürs Kommen auch noch bezahlt werden? Das hört sich verlockend an, insbesondere für junge Leute. Die so genannte PaidEscape-Initiative fördert junge Erwachsene, die sich für einen Working Holiday speziell in der Tourismusbranche, der Gastronomie oder der Landwirtschaft entscheiden. Nach erfolgreicher Bewerbung bei dem Regional Agriculture, Tourism and Hospitality weiterlesen…

Destination tropisches Abenteuerland Papua-Neuguinea

Der Fernreisespezialist Boomerang in Trier hat sein Portfolio in Papua-Neuguinea ausgebaut. Neu im Programm vor Ort sind u.a. Rundreisen und Tauch-Urlaube. Im drittgrößten Inselstaat der Welt scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Weite Teile des Landes sind so unberührt und ursprünglich, dass Besucher sich häufig wie Entdecker fühlen, die einen Landstrich zum ersten Mal weiterlesen…

Geplante Migration: Umsiedeln ehe der Klimawandel das Haus überflutet

Der Klimawandels lässt den Meeresspiegel immer weiter ansteigen, Milliarden Menschen werden bis Ende des Jahrhunderts ihre Heimat verlieren. Lösungen sind gefragt. Einige Regionen bereiten sich schon weiterlesen...

Es geht um die Liebe: Wieder Kandidaten für “Bauer sucht Frau International” gesucht

(PR) Demnächst heißt es auf dem deutschen TV-Sender RTL wieder: „Bauer sucht Frau International“. Deshalb sind deutschsprachige Land-, Vieh- und Pferdewirte aus Neuseeland und Australien gefragt, sich weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland-Reise mit Kindergartenkind

Neuseeland: Delfine und Albatrosse mit Encounter Kaikoura

Vulkanausbruch Neuseeland 1886: Auf den Spuren des 8. Weltwunders

Neuseeland: Goldsucher findet 25 000 Dollar-Nugget

weiterlesen...

Attraktionen

Gypsy Fair in Neuseeland

Travel-Tipp Neuseeland: “Kiwi North”-Museum eine der wichtigsten Attraktionen in Northland

Abenteuer Neuseeland: Spektakuläre Felsbrücken der Südinsel

Neuseelands bester Strand in der Bay of Plenty

weiterlesen...

News

New Zealand’s rare kakapo parrot sees population boom

Queensland: Great Barrier Reef verzeichnet größte Korallendichte

Neuseelands Hundertwasser-Kunstzentrum entpuppt sich als Besuchermagnet

Klimawandel – Tourismus in Gefahr?

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2022 · iTravel Media Group · Log in