• Neuseeland
  • Australien
  • Südsee
  • Media Facts
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • Northland
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Nachrichten / Träumen von Neuseeland: Internationaler Hobbit-Tag am 22. September

Träumen von Neuseeland: Internationaler Hobbit-Tag am 22. September

Neuseeland ist Mittelerde (Foto Tourism NZ: Milford Sound, Südinsel)

Neuseeland ist bekannt für die einzigartige und vielfältige Geografie der Nord- und Südinsel. Diese so unterschiedlichen Landstriche kommen Tolkiens Fantasiewelt am nächsten und eigneten sich für die Hobbit-Filmreihe perfekt. Als Mittelerde bezeichnet, reisen Hobbit-Fans seit dem Start der Filme nach Neuseeland, um die unglaubliche Natur zu erleben, die die Kulisse für viele berühmte Szenen der Filme bildeten.

Mehr als 150 verschiedene Drehorte in ganz Neuseeland wurden für die Dreharbeiten genutzt, nachdem Filmregisseur Peter Jackson und sein Team das Land nach den schönsten und abwechslungsreichsten Gegenden durchforstet hatten. „Neuseeland ist das perfekte Mittelerde und damit ein Originalziel, das Besucher über Jahre hinweg besuchen und erleben können.” – Sir Peter Jackson. Passend zum Internationalen Hobbit-Tag am 22. September, der an die Geburtstage von Bilbo und Frodo Beutlin erinnert, stellt Tourism New Zealand einige sehenswerte Filmlocations und spannende Mittelerde™-Erlebnisse vor:

Hobbiton (Hobbingen) in Neuseeland (Foto Tourism NZ: Waikato, Nordinsel)

Hobbingen™-Filmkulisse, Hamilton – Region Waikato

Die sanften Hügel des Auenlandes wurden in der Nähe von Matamata wieder zum Leben erweckt, wo das Hobbingen™ Movie Set für die Hobbit-Trilogie nachgebaut wurde. Hobbingen, das auch in der Herr der Ringe-Trilogie verwendet wurde, ist als Attraktion für Fans von Mittelerde™ geöffnet geblieben.

Im Herzen der Region Hamilton-Waikato können die üppigen Weiden des Auenlandes, bei einem geführten Rundgang durch Hobbingen erkundet werden, das in der Der Herr der Ringe-Triologie und Der Hobbit-Triologie zu sehen ist. Der private Familienbetrieb wurde 1998 von Sir Peter Jackson bei der Suche nach Drehorten für die Herr der Ringe-Trilogie aus der Luft gesichtet. Alte Kiefern vor einem malerischen See und eine unberührte Landschaft erinnerten perfekt an das Auenland, wie es der Autor J.R.R. Tolkien beschrieben hatte. Es wurde zur berühmten Kulisse für Hobbingen und wurde 2011 für die Hobbit-Trilogie wiederaufgebaut, um eine ständige Touristenattraktion zu bleiben. Vor Ort gibt es 44 Hobbit-Höhlen, die genauso nachgebaut wurden, wie sie im Film erschienen.

https://www.hobbitontours.com/

Piopio, Hamilton – Region Waikato

Die sich auftürmenden Klippen, ungewöhnlichen Kalksteinfelsen und prähistorischen Wälder bei den Mangaotaki Rocks in Piopio sehen aus, als wären sie speziell als Kulisse für Mittelerde™ geschaffen worden. Dieses Gebiet diente als Drehort, wo mehrere Szenen aus Der Hobbit: Eine unerwartete Reise gedreht wurden, darunter die Ankunft der Gefährten an einem zerstörten Bauernhaus, der Ausgang aus der Troll-Höhle, Gandalf übergibt Bilbo das Schwert „Stich“, Radagasts Ankunft sowie der Angriff von Orks und Wargen von Gundabad auf die Gefährten. Nicht weit von den weltberühmten Waitomo-Höhlen entfernt, bietet die Gegend um Piopio landschaftlich reizvolle Waldspaziergänge und Radwege. Auch das lokal hergestelltes Beereneis im Obstgarten von Piopio ist einen Stopp wert.

Neuseelands Vulkangebirge als dramatische Kulisse (Foto Tourism NZ: Mount Ruapehu, Nordinsel)

Tongariro-Nationalpark, Region Ruapehu

Die unglaublichen Landschaften des Zentralplateaus der Nordinsel – wo vulkanische Berge die karge Wüste durchbrechen und Wälder, kristallklare Seen und Flüsse Naturliebhaber anlocken – sind eines der beliebtesten Urlaubsziele Neuseelands. Die felsigen Hänge des Tūroa Ski Field waren die Kulisse für den Eingang zum Einsamen Berg in Der Hobbit: Smaugs Einöde. Das Team drehte hier einen Tag lang, wobei zum Schutz der einheimischen Flora und Fauna auf dem Berg ein riesiges Gerüst bis zum Drehort aufgebaut wurde. Der nahe gelegene Mount Ngauruhoe wurde digital bearbeitet, um den feurigen Schicksalsberg zu erschaffen.

Wanderer können einen schönen Blick auf Mordor und Mount Doom bekommen, während sie die Tongariro Crossing bewältigen – eine der schönsten Tageswanderungen in Neuseeland. Mordor, die Heimat des dunklen Herrschers Sauron, wurde an den felsigen Hängen des Tongariro National Park gedreht. Die zerklüfteten vulkanischen Felsformationen und die unheimlichen, kargen Landschaften der Gegend waren die idealen Schauplätze für die stimmungsvollen Szenen von Mordor. Der Mount Ngauruhoe wurde digital bearbeitet, um den feurigen Mount Doom zu schaffen.

https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/central-north-island/places/tongariro-national-park/things-to-do/tracks/tongariro-alpine-crossing/

https://www.visitruapehu.com/

Mount Olympus und Mount Owen, Nelson – Tasman

Der Mount Owen steht in einer atemberaubenden Landschaft aus vergletschertem Karstmarmor. Er ist der Ort, an dem die Gemeinschaft in Herr der Ringe: Die Gefährten den Minen von Moria entkommen. Mount Owen und Olympus (weiter südlich in Canterbury) liegen im abgelegenen Hinterland und können während eines Hubschrauberfluges besucht werden. Besucher können von Nelson aus über den Takaka Hill nach Westen fahren, um zu Canaan Downs – dem Drehort von Chetwald – zu gelangen. Hier führte der Waldläufer Streicher die Hobbits in das raue Land östlich von Bree, um den schwarzen Reitern zu entkommen.

Die weite Schönheit Neuseelands (Foto Tourism NZ: Mount Cook, Südinsel)

Die Mackenzie-Region und der Aoraki-Mt-Cook-Nationalpark

Die Mackenzie-Region beherbergt viele Hochlandfarmen, trockene Tussock-Ebenen, atemberaubende blaue Alpenseen und zerklüftete Bergketten. Die Seestadt Esgaroth auf dem Langen See – eine der umfangreichsten Außenkulissen, die für die Hobbit-Trilogie gebaut wurden – entstand in der Tasman Downs Station am Ufer des Lake Pukaki. Das skurrile Dorf am See liegt über dem Wasser und besteht aus zweistöckigen Holzhäusern, die um Verbindungswege, Wasserstraßen und Anlegestellen herum angeordnet sind – alles in dem äußerst detaillierten Stil, für den Peter Jackson bekannt ist. Die Dreharbeiten an diesem Schauplatz waren mit rund 700 Personen einer der größten Arbeitseinsätze im gesamten Drehplan. In Twizel, wurde ein Teil der Verfolgungsjagd der Wargen gedreht und die größte Schlachtszene aller Zeiten – die Schlacht auf den Pelennor-Feldern.

Eine der besten Möglichkeiten, die majestätische Landschaft zu erleben, sind Rundflüge. Diese bieten ein unendliches Panorama von Bergen, Seen, Gletschern und den Ozeanen auf beiden Seiten – die Tasmanische See an der zerklüfteten Westküste und die Canterbury-Ebenen, die vom Pazifik gesäumt werden. Es gibt auch die Möglichkeit, auf Gletschern und im Schnee zu landen oder mit dem Geländewagen querfeldein zu fahren und mit dem Boot Gletscher zu erkunden.

https://mackenzienz.com/

Earnslaw Burn und Passburn Track, Queenstown

Die Region Queenstown ist ein Besuch Wert, um eine Fülle von Drehorten und angebotenen Touren zu erleben. Einer der magischsten Schauplätze in Der Hobbit: Eine unerwartete Reise ist der Earnslaw Burn. Es handelt sich um einen Gletscher, der eine Reihe von kaskadenartigen Wasserfällen geschaffen hat, die eine riesige Felswand hinabstürzen. Hier werden Bilbo und die Gefährten gefilmt, wie sie nach dem Verlassen von Bruchtal ihre Suche fortsetzen. Der Earnslaw Burn Track – beginnend in Glenorchy – ist eine anspruchsvolle 4-stündige Wanderung, die mit spektakulären Ausblicken auf den Gletscher und die Umgebung belohnt. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, bucht Nomad Safaris, um mit einem Geländewagen oder dem Hubschrauber tief ins Filmland gebracht zu werden.

https://www.nomadsafaris.co.nz/

https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/otago/places/glenorchy-area/things-to-do/earnslaw-burn-track/

Filmkulisse Neuseeland: Sutherland-Wasserfälle (Foto Tourism NZ: Fiordland, Südinsel)

Sutherland Wasserfälle, Fiordland

Die Sutherland Wasserfälle liegen im Fiordland Nationalpark und sind mit 580 Metern einer der höchsten Wasserfälle Neuseelands. Sowohl in Der Hobbit– als auch in Der Herr der Ringe-Trilogie wurde der Nationalpark für epische Landschaftsaufnahmen genutzt. Die Szene, in der die Gefährten auf dem Rücken von Adlern aus den Bergen flieht, wurde für Der Hobbit: Eine unerwartete Reise hier gedreht. Besucher können die riesigen Fjorde und spektakulären Wasserfälle bei einem Hubschrauberflug oder einer Bootsfahrt erleben. Die Graslandschaften der Te Anau Downs dienten als Kulisse für Verfolgungsszenen, während der Mararoa-Sattel als Wildnis diente, durch die Thorin Eichenschild die Zwerge führt. (17. Sept. 21)

https://www.fiordland.org.nz/

https://www.glaciersouthernlakes.co.nz/

https://www.doc.govt.nz/parks-and-recreation/places-to-go/lord-of-the-rings-locations/

Teile das

Feature Video

Feature Foto

Bezahlte Auszeit in Westaustralien

Feature Content

Bis zu 1400 Euro extra: Bezahlte Auszeit in Westaustralien

Abenteuer und Working Holiday in Westaustralien und fürs Kommen auch noch bezahlt werden? Das hört sich verlockend an, insbesondere für junge Leute. Die so genannte PaidEscape-Initiative fördert junge Erwachsene, die sich für einen Working Holiday speziell in der Tourismusbranche, der Gastronomie oder der Landwirtschaft entscheiden. Nach erfolgreicher Bewerbung bei dem Regional Agriculture, Tourism and Hospitality weiterlesen…

Destination tropisches Abenteuerland Papua-Neuguinea

Der Fernreisespezialist Boomerang in Trier hat sein Portfolio in Papua-Neuguinea ausgebaut. Neu im Programm vor Ort sind u.a. Rundreisen und Tauch-Urlaube. Im drittgrößten Inselstaat der Welt scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Weite Teile des Landes sind so unberührt und ursprünglich, dass Besucher sich häufig wie Entdecker fühlen, die einen Landstrich zum ersten Mal weiterlesen…

Geplante Migration: Umsiedeln ehe der Klimawandel das Haus überflutet

Der Klimawandels lässt den Meeresspiegel immer weiter ansteigen, Milliarden Menschen werden bis Ende des Jahrhunderts ihre Heimat verlieren. Lösungen sind gefragt. Einige Regionen bereiten sich schon weiterlesen...

Es geht um die Liebe: Wieder Kandidaten für “Bauer sucht Frau International” gesucht

(PR) Demnächst heißt es auf dem deutschen TV-Sender RTL wieder: „Bauer sucht Frau International“. Deshalb sind deutschsprachige Land-, Vieh- und Pferdewirte aus Neuseeland und Australien gefragt, sich weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland-Reise mit Kindergartenkind

Neuseeland: Delfine und Albatrosse mit Encounter Kaikoura

Vulkanausbruch Neuseeland 1886: Auf den Spuren des 8. Weltwunders

Neuseeland: Goldsucher findet 25 000 Dollar-Nugget

weiterlesen...

Attraktionen

Gypsy Fair in Neuseeland

Travel-Tipp Neuseeland: “Kiwi North”-Museum eine der wichtigsten Attraktionen in Northland

Abenteuer Neuseeland: Spektakuläre Felsbrücken der Südinsel

Neuseelands bester Strand in der Bay of Plenty

weiterlesen...

News

New Zealand’s rare kakapo parrot sees population boom

Queensland: Great Barrier Reef verzeichnet größte Korallendichte

Neuseelands Hundertwasser-Kunstzentrum entpuppt sich als Besuchermagnet

Klimawandel – Tourismus in Gefahr?

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2022 · iTravel Media Group · Log in