• Neuseeland
  • 25th Anniversary
  • Kontakt

Neuseeland News – Reisen, Abenteuer und Tourismus fuer deutschsprechende Neuseeland-Reisende

Neuseeland News ist ein deutschsprachiges Online Reise- and Tourismus-Magazin exklusiv aus Neuseeland fuer Abenteuer, Reisen und Urlaub downunder.

  • Home
  • Nordinsel
    • #42 (no title)
    • Auckland
    • Coromandel
    • Bay of Plenty
    • Gisborne
    • Hawke’s Bay
    • Taupo
    • Rotorua
    • Waikato
    • Wellington
  • Südinsel
    • Abel Tasman Nationalpark
    • Marlborough
    • Nelson
    • Queenstown
  • NEWS
  • Features
  • Attraktionen
  • Abenteuer
You are here: Home / Nachrichten / Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern kündigt Rücktritt an

Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern kündigt Rücktritt an

Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern will zurücktreten


Die Premierministerin von Neuseeland, Jacinda Ardern, will ihr Amt aufgeben und vorzeitig zurücktreten. Die charismatische Politikerin kündigte am Donnerstag während einer Pressekonferenz ihren Schritt an. Danach will Ardern schon im kommenden Monat ihren Posten räumen.

Sie habe nach eigenem Empfinden nicht mehr genug Kraft für weitere vier Jahre im Amt der neuseeländischen Regierungschefin, teilte Jacinda Ardern mit. “Ich weiß, was man für diesen Job braucht, und ich weiß, dass ich nicht mehr genug im Tank habe. So einfach ist es”, sagte sie weiter. “Wir alle geben, solange wir geben können, und dann ist es vorbei. Und für mich ist es nun an der Zeit.” Sie werde ihr Amt bereits am 7. Februar aufgeben, kündigte die 42-Jährige an.

Ardern war 2017 zur Premierministerin gewählt worden. Mit damals 37 Jahren war sie eine der jüngsten Frauen an der Spitze einer Regierung. Bei der Parlamentswahl im Oktober 2020 fuhr sie einen überragenden Sieg für ihre sozialdemokratische New Zealand Labour Party ein.

Der australische Regierungschef Anthony Albanese bedauerte die Rücktrittsabsicht seiner neuseeländischen Amtskollegin: “Sie ist eine grossartige Premierministerin und ein guter Freund”.

Viel Anerkennung …

… bekam Ardern 2019 für ihre Reaktion auf den Terroranschlag auf zwei Moscheen in der Stadt Christchurch, bei dem insgesamt 51 Menschen getötet wurden. Damals hielt sie eine bewegende Rede und trug ein Kopftuch, um der muslimischen Gemeinschaft auf der ganzen Welt ihre Solidarität zu bekunden.

Auch ihr Krisenmanagement während der Covid-19-Pandemie sorgte für Schlagzeilen. Neuseeland zählte weltweit zu den Ländern mit den strengsten Corona-Regeln, was anfangs zu sehr wenigen Infektionen und Todesfällen führte. Ende 2021 musste der zwischenzeitlich von der Außenwelt weitgehend abgeschottete Inselstaat dann aber seine “Zero COVID”-Strategie aufgeben.

Protest gegen Corona-Beschränkungen in Neuseeland

Protest gegen Corona-Beschränkungen in Neuseeland (Anfang 2022)

Zuletzt waren die Beliebtheitswerte von Ardern und ihrer Partei in Umfragen merklich gesunken. Die nächste Parlamentswahl ist für Mitte Oktober dieses Jahres angesetzt.

Bis April will Ardern ihren parlamentarischen Abgeordenetensitz beibehalten. Aber vor allem möchte sie mehr Zeit mit ihrer Familie verbringen,  die jetzt schulreife Tochter Neve und ihren Verlobten,  Radio- und TV-Produzent Clark Gayford. “Und endlich heiraten!”, so der frühere DJ Ardern. (DW/NN, 19-01-23)

Teile das

FEATURE-FOTO

Cook Islands, Südsee - Special Feature (Foto klicken!)

FEATURE-EDITORIALS

Cook Islands: Entspannung in der Südsee

Kia Orana  – Willkommen auf den Cook-Inseln. Schon bei der Ankunft kann der Besucher die Gelöstheit dieser Inseln fühlen, die schon Captain Cook begeistert hat. Wenn man die Gangway herabsteigt, den ganz eigenen Duft dieser Insel zu spüren bekommt, mit Gesang und Gitarrenklängen von Jake Numanga empfangen wird, stellt sich ganz schnell Urlaubsgefühl ein. Der weiterlesen…

Queensland: Australische Ureinwohner heißen Besucher mit neuen Erlebnissen willkommen

Queensland mit den Augen der indigenen Völker zu betrachten und auf sich wirken zu lassen, gleicht dem Blick durch ein Kaleidoskop: Der Facettenreichtum des zweitgrößten Bundesstaates Australiens offenbart sich nämlich auch in dem Spektrum der Erlebnisse, die von indigenen Veranstaltern, sowohl der Aboriginal People als auch der Torres Strait Islander, präsentiert werden. Die neuesten Touren weiterlesen…

Neuseeland: Spannende Safaris zur Kolonie der Tölpel

Der australasiatische Gannet, ein Seevogel und Tölpel in deutscher Übersetzung, ist in Neuseeland am besten in der einzigartigen Gannet-Kolonie am Cape Kidnappers auf der Nordinsel zu erleben. Mit dem weiterlesen...

Significant Moments: Im Urlaub in Neuseeland heiraten

Deutsche Zelebrantin Anke Buhrfeindt vollzieht rechtlich anerkannte Trauungen im schönen Neuseeland. Fernab vom Stress zuhause. (PR) Die Deutsch-Neuseeländerin Anke Buhrfeindt hat sich mit weiterlesen...

Abenteuer

Neuseeland: Spannende Safaris zur Kolonie der Tölpel

Einzigartiges Kaikoura: Bergriesen, Tiefseemonster und Hummer mit Pommes

Neuseeland lässt Abenteurerherzen höherschlagen

Australien: Jetzt ist Sommer im Südwesten

weiterlesen...

Attraktionen

Cook Inseln: Strand-Oase Palm Grove auf Rarotonga

Neuseeland lässt Abenteurerherzen höherschlagen

Travel-News Westaustralien: Die 5 kulinarischen Top-Erlebnisse, die auf der Zunge zergehen

Verantwortungsvoll reisen: Boomerang-Kunden engagieren sich für Hilfs-Projekte in aller Welt

weiterlesen...

News

Ende einer Utopie: Neuseeland kippt drastisches Tabakverbot

New Zealand: Strategy sets a course for tourism industry’s next three decades

Conservative Christopher Luxon wins New Zealand election

Sydney Opera House: Australiens Kultur-Ikone feiert Geburtstag

weiterlesen...

Newsletter

Copyright © 2023 · Newspac Media Ltd · Log in